Ich glaube, es waren etwa fünf, die wir eingeladen haben und die potentiell in Frage kamen.Wir haben zwei eingestellt und sie sind immer noch da und alles stimmt. Man hat gemerkt, dass sie ausgebildet sind und ihr Handwerk verstehen. Das ist schonmal die Voraussetzung, sie haben in der Gastronomie gearbeitet, es waren keine Spitalköche, die die “à la carte” gar nicht kennen. Also können sie auch unter Leistungsdruck ihre Qualität bringen.
Mein Name ist Daniel Leuenberger, ich bin seit zwölf Jahren Inhaber und Geschäftsführer der Kreuz Gastro GmbH vom Hotel Weisses Kreuz hier in Lyss.
Wir hatten das Proble, dass wir keine Fachkräfte gefunden haben in der Küche über die normalen Suchmöglichkeiten. Wir sind auf Jobportalen auf die Suche gegangen und da kamen wenig “gescheite” Bewerbungen rein. Die anderen Mitarbeiter waren umso stärker belastet und sie konnten ihre freie Zeit nicht nehmen, sie haben Überzeit gemacht und irgendwann leidet einfach die Qualität darunter.Viele Bewerbungen die reingekommen sind, hatten gar keine Erfahrung, waren nicht als Koch ausgebildet. Und wir haben immer Fachkräfte gesucht, weil wir auch Lernende ausbilden und dafür brauchen wir auch gelernte Fachkräfte. Hilfskräfte finden wir eigentlich genug, aber was wir wirklich gesucht haben, war kaum auffindbar. Es ist immer ene Herausforderung und es kostet immer etwas. Aber was ist schlussendlich günstiger? Wenn Du nichts versuchst, bleibst du am selben Ort und versuche etwas und manchmal musst du einfach etwas probieren. Gerber Innovation hat die Vor-Aussortierung schon gemacht, das heisst es gibt dir weniger Arbeit, ich muss einfach nur jene bearbeiten, die schon in Frage komme, respektive da macht es der Küchenchef selber und es war auch für ihn weniger Aufwand.Schlussendlich ist es einfach eine Win-Win-Situation wenn man die Vollkostenrechnung macht.Vorher hast Du ein Inserat gemacht und vielleicht liest es einer aber du warst einer von 2000 der Köche gesucht hat. Warum würde ich die Zusammenarbeit wieder machen? Es gibt auch einen Generationenwechsel, die jüngeren Leute bewegen sich anders durch die Gesellschaft als die Älteren, das sind zwei Generationen oder vielleicht schon drei, die aufeinander treffen. Und ich will ja eine Durchmischung haben, ich möchte nicht nur junge haben, die nach zwei drei Jahren einen neuen Job suchen, sondern ich brauche irgendwo auch eine Kontinuität von Mitarbeitern, die 10 oder 15 Jahre bleiben. Du machst Dir schon deine Gedanken, funktioniert es oder funktioniert es nicht, aber das weisst Du ja beim Inserat auch nicht. Du kannst es einfach aufschalten und dann hoffst Du es meldet sich jemand. Und hier ist es eigentlich dasselbe, du hoffst, dass sich die richtigen melden, die du brauchen kannst. Dann muss man sich seinen eigenen Ängsten stellen und etwas Neues probieren. Das teuerste ist, es nicht zu probieren. Beim anderen Weg weiss ich, was auf mich zukommt, entweder habe ich Erfolg oder nicht. So habe ich zwar Geld ausgegeben, aber ich weiss wenigstens, ob es funktioniert hat oder nicht. Ich würde allen die Mitarbeiter suchen, die Zusammenarbeit mit Gerber Innovation empfehlen vorallem jenen, die Fachkräfte suchen, die nicht einfach rumstehen. Weil es gibt gewisse Jobs, da brauchst du einfach Fachkräfte dazu.
Keywords:
Hotel Weisses Kreuz, Gerber Innovation Recruiting, Fachkräfte Gastronomie, Koch Recruiting, Personalvermittlung Hotellerie, Küchenpersonal finden, Recruiting für die Gastronomie, Mitarbeitergewinnung Hotellerie, Fachkräfte Küche, Recruiting Herausforderungen Gastronomie, Vorselektion Mitarbeiter Gastronomie, Personalmanagement Hotelbranche, Jobportale Gastronomie, Effizientes Recruiting Gastronomie, Generationenwechsel Personal